



Meine Auszeichnungen
Wer sich anstrengt, kann etwas erreichen – für sich und andere.
Seit dem Jahr 2002 habe ich zahlreiche Auszeichnungen erhalten – für mein soziales Engagement, für meine Tätigkeit als interkulturelle Unternehmerin und ... aber lesen Sie selbst, um sich ein Bild zu machen:
2010
Bürgerpreis der Stiftung der Frankfurter Sparkasse
Unter dem Jahresmotto "Retten, helfen, Chancen schenken" bekomme ich eine Urkunde als Dank und Anerkennung für meinen ehrenamtlichen Einsatz.
2009
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
Deutschland bedankt sich – bei mir!
Hierzu gibt es eine schöne Geschichte: Ich konnte zunächst nicht glauben, was in dem Brief stand, mit dem mich das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zur "Würdigung sozialen Engagements für Arbeit, Ausbildung, erwerbslose und sozial benachteiligte Menschen sowie Menschen mit Behinderung" zur Ordensveranstaltung nach Berlin einlud. Deshalb rief ich meinen Sohn an und las ihm den Brief vor. Und dann fragte ich ihn, was er verstanden hatte. Er antwortete: "Mama, du bekommst das Bundesverdienstkreuz! Bundesminister Olaf Scholz überreicht es dir als Würdigung deiner Verdienste um die Ausbildung und berufliche Integration von Frauen mit Migrationshintergrund!"
2008
15. Platz Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen
Und wieder ist mein Unternehmen "AHP – Ambulanter Häuslicher Pflegedienst Nadia Qani" unter den Besten: Platz 15 von 25 Teilnehmern! In Berlin erhalten wir die Auszeichnung im Rahmen des deutschlandweiten Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2008". Vergeben wird der Preis wird von der Initiative Neue Qualität der Arbeit INQA, zu der sich der Bund, die Länder und Sozialpartner zusammengeschlossen haben.
2007
Best!agers "Unternehmen mit Weitblick Frankfurt am Main"
Mein Unternehmen "AHP – Ambulanter Häuslicher Pflegedienst Nadia Qani" gehört zu den 25 Preisträgern. Ich erhalte das Prädikat für AHPs zukunftsweisende Personalpolitik, mit der ich aktiv den Frankfurter Beschäftigungspakt "Jobs für best ! agers" unterstütze. Gesucht wurden Betriebe oder Organisationen, die bei der Beschäftigung von über 50-Jährigen vorbildlich agieren.
2005
Frankfurterin des Jahres
Ich liebe Frankfurt! Ich lebe und arbeite sehr gern in meiner Stadt am Main, auch weil sie so international ist. Deshalb habe ich mich sehr darüber gefreut, dass mich Oberbürgermeisterin Petra Roth im Höchster Bolongaro-Palast mit dem Preis des Frankfurter Vereins "Hand in Hand" ausgezeichnet hat – und zwar "für die Integration von Migrantinnen und Migranten, sowie benachteiligte, wie alleinerziehende Mütter und Behinderte, für die Schaffung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, die Förderung der berufsbezogenen Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Ermöglichung von Kursen jeder Art".
2004
1. Preis "Together in Hessen"
Der vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung ausgeschriebene Wettbewerb prämiert Unternehmen für die erfolgreiche Integration internationaler Mitarbeiter.
Erhalten habe ich den Preis, weil ich in meinem Unternehmen "AHP – Ambulanter Häuslicher Pflegedienst Nadia Qani" Frauengleichstellung und Personalentwicklung in einem Dienstleistungsunternehmen überzeugend verknüpft und außerdem ein neues Marktsegment erschlossen habe.
2002
10 beste Unternehmerinnen in Hessen
Mit meinem Unternehmen "AHP – Ambulanter Häuslicher Pflegedienst Nadia Qani" war ich unter den zehn besten Unternehmerinnen in Hessen und wurde für die nachhaltigen Erfolge und das vorbildliche Engagement im Unternehmen ausgezeichnet.



